Es macht jeden Tag wieder neu Spaß, kleine und große
Patienten ein kleines Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten und sie
beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen.
Da bei uns der Mensch
im Vordergrund steht und stehen soll, ist die Praxis bewußt klein gehalten.
Besonders wichtig ist mir, Eltern und Angehörige in die Therapie miteinzubeziehen, denn bei krankheitsbedingten Kommunikationsstörungen gibt es viele Fragen und es entstehen oft Missverständnisse, die den Umgang miteinander erschweren.
Auch der Austausch mit Lehrern, Betreuern, sowie anderen Therapeuten und Ärzten ist ein wichtiger Faktor , um die Therapie ganzheitlich durchführen zu können.
Ein weiteres sehr großes Anliegen von mir ist die Qualität der Arbeit.
In Fortbildungen wird viel Zeit und Geld investiert. Im Team und mit vielen Fachkollegen und -kolleginnen gibt es einen regen Erfahrungsaustausch. Ein offener Austausch ermöglicht es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten . So wird dem Patienten die bestmögliche logopädische Behandlung garantiert.